Traktandum 12
Änderung des Landsgemeinde-Beschlusses "Ausbau öffentlicher Verkehr ab Sommer 2014 - Glarner Sprinter stündlich"
Die Landsgemeinde lehnt den Memorialsantrag deutlich ab.
Änderungen beim Landsgemeindebeschluss "Ausbau öffentlicher Verkehr ab Sommer 2014 - Glarner Sprinter stündlich"
- Daniel Bär
- Oberurnen
Daniel Bär beantragt im Namen der IG "Zukunft Öffentlicher Verkehr" die Zustimmung zudem Memorialsantrag. Es solle ein Takt- und Knotensystem im Kanton Glarus errichtet werden. Es gebe zwei Varianten ohne wesentliche Mehrkosten für den Halbstundentakt. Weiter sollen neu die Gemeinden und der Landrat und nicht der Regierungsrat über den Fahrplan beim öffentlichen Verkehr entscheiden.
- Bruno Gallati
- Landrat, Näfels
Landrat Bruno Gallati beantragt, dass die Landsgemeinde den vom Landrat für unerheblich erklärten Memorialsantrag ablehnt. Der aktuelle Fahrplan sei bereits an der Landsgemeinde 2012 so besprochen und angenommen worden. Der heute besprochene Memorialsantrag sei eingereicht worden, als der neue Fahrplan noch gar nicht eingeführt worden war. Keine einzige Stimme habe der Memorialsantrag bei der Unerheblicherklärung durch den Landrat erhalten.